Zusammenfassung
Bei der lokalen Segmenttherapie werden schmerzhafte oder verletzte Strukturen im spinalen
Segment mit einem Lokalanästhetikum, vorzugsweise Procain, therapiert. Können die
Beschwerden so nicht gelindert werden, muss man an eine aus der Ferne agierende Irritation
aus einem Störfeld denken, denn alle Erkrankungen werden im segmental-reflektorischen
Komplex verschaltet. Ist ein Segment gereizt, werden alle anderen ebenfalls in einen
Reizzustand versetzt. Die Ausbreitungswege der Störfelder sind heute bekannt und mittels
Manualtherapie korrigierbar. Sehr häufig gehen die Reize von Nasennebenhöhlen, Zähnen
und Tonsillen aus, im Beckenbereich von der Prostata oder den weiblichen Unterleibsorganen.
Die Störfelder aus Kopf oder Becken initiieren dann jeweils eine auf- oder absteigende
Kettenreaktion. Unbehandelt kann dies in einem Störfeldcharakter resultieren. Besonders
bei Erkrankungen des Bewegungsapparats handelt es sich nicht um die primären Erkrankungen,
sondern um die Folge von Störfeldern.
Abstract
In local segmental therapy, painful or injured structures in the spinal segment are
treated with a local anesthetic, preferably procaine. If the complaints cannot be
alleviated in this way, one must take into consideration a remotely acting irritation
from an interference field, because all diseases are interconnected in the segmental
reflector complex. If one segment is irritated, all the others are also put into a
state of irritation. Today, the propagation paths of the interference fields are known
and can be corrected using manual therapy. Very often the stimuli originate from paranasal
sinuses, teeth and tonsils, in the pelvic area from the prostate or female abdominal
organs. The interference fields from the head or pelvis then each initiate an ascending
or descending chain reaction. If left untreated, this can result in an interference
field character. Especially diseases of the musculoskeletal system are not the primary
diseases, but rather the result of interference fields.
Schlüsselwörter
Neuraltherapie - Sport - Segmenttherapie - Störfeld - Dermatom
Key words
Neural therapy - sport - segment therapy - interference field - dermatome